Tag: Video

Interview mit David Dushman zum Tag der Befreiung

Zum 08 Mai – dem Tag der Befreiung – haben wir ein Interview mit David Dushman geführt. Er ist der letzte noch lebende Rotarmist. Der an der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz Birkenau beteiligt war.

Feuerwerk zum Tag der Befreiung!

Wir haben von unserem Gedenkfeuerwerk zum 8. Mai noch ein kleines Video zusammengeschnipselt und in einer Rede deutlich gemacht, worum es uns bei Gedenkpolitik geht: Vor 75 Jahren zwangen die Alliierten die deutschen Faschist*innen zur Kapitulation. Konsequent Bestraft oder gar Vernichtet wurden Sie aber keineswegs. Sie waren ja schließlich dringend benötigte Fachkräfte im Kampf gegen …

Am 08. Mai alle auf die Straße!

Der 08. Mai 2020 markiert das 75. Jubiläum der bedingungslosen Kapitulation Nazideutschlands. Wie jedes Jahr halten wir unter dem Motto “Erinnern heißt kämpfen!” das Andenken an all die  Antifaschist*innen hoch, die im Kampf gegen Faschismus, Völkermord und Krieg ihr Leben gelassen haben! Dieses Jahr steht am Freitag einiges auf dem Programm: um 17:00 treffen wir …

Heraus zum 08. Mai 2019 Teil 4

Heute gilts: um 18:30 am DGB-Haus Auftakt zur Demo zum Tag der Befreiung! Um den Widerstandskämpfer*innen auch im Stadtbild zu gedenken, haben wir zwei Großleinwände im Westend und Giesing angebracht. Neben Ala Gertner zeigt eines davon Rosa Aschenbrenner, um die es im vorerst letzten Teil unserer Kurzbiographien geht: Rosa Aschenbrenner wurde am 27.April 1885 in …

Heraus zum 08. Mai 2019 Teil 3

Morgen ist es so weit: Um 18:30 startet die Demo zum Tag der Befreiung am DGB-Haus. Auch in Stuttgart wird an den Wänden mobilisiert und dazu Teil III unserer Kurzbiographien von Widerstandskämpfer*innen: Hannie Schaft war eine niederländische Widerstandskämpferin, die in einer kommunistischen Organisation gegen die Naziherrschaft vorging. Jannetje Johanna Schaft wurde am 16 September 1920 …

Heraus zum 08. Mai 2019 Teil 2

Der zweite Teil unserer Reihe Kurzbiographien von Widerstandskämpfer*innen zum 8. Mai: Ala Gertner war eine jüdische Widerstandskämpferin im Konzentrationslager Ausschwitz und beteiligt am bewaffneten Aufstand des Sonderkommandos in Ausschwitz-Birkenau. Ala Gertner wurde am 12.März 1912 in Bedzin im heutigen Polen geboren. Bereits am 28.Oktober 1940 wurde sie von den Nationalsozialisten ins Arbeitslager Geppersdorf deportiert, wo …

Mobivideo für die Proteste gegen den AfD- Bundesparteitag 2018

Am 30.6. alle nach Augsburg, den Parteitag zum Disarster machen! In nicht mal mehr einer Woche findet in Augsburg der AfD Bundesparteitag statt. Wir haben als Bündnis “Antifa in die Offensive” bereits aufgerufen und sind gut vorbereitet. Die bisherigen Infos findet ihr auf www.antifa-aufbau.org 09.00 Uhr | Kundgebung direkt an der Messe 10.30 Uhr | …

Die rassistische Propaganda nicht unwidersprochen lassen!

Kurz vor der Bundestagswahl im Herbst 2017 sind unsere Straßen voll davon. Plakate, die zur Wahl der AfD aufrufen. Plakate, die die Gesellschaft immer weiter nach rechts treiben wollen. Plakate, die Rassismus wieder zu einem gesellschaftlich akzeptierten Thema machen wollen. Doch nicht mit uns! Überall in Deutschland wurde mit vielfältigen Aktionen gegen die Propaganda der …

Gegen das geplante “Integrationsgesetz”! Fluchtursachen bekämpen

Kommt auf die Straße! Am 22.10 gegen das geplante “Integrationsgesetz” in München und am 29.10 zur Demo des Bündnisses Fluchtursachen bekämpfen in Nürnberg. Zusätzlich wird es in mehreren Münchner Vierteln Vorabdemos geben, um die Bewohner_innen auf den Protest aufmerksam zu machen. Auch wir rufen zu den Veranstaltungen auf und haben vorab schonmal ein kleines Mobi-Video …

Demonstration gegen das geplante Integrationsgesetz

Klassenkampf statt Vaterland! Den antifaschistischen Widerstand aufbauen! Stellungnahme und ein Video zu unserer heutigen Aktion auf der Demo gegen das geplante Integrationsgesetz: Wir solidarisieren uns mit den Genoss_innen, die dem Aufruf des antikapitalistischen Blocks auf die Demo gegen das geplante Integrationsgesetz in München gefolgt sind. Mit der heutige Aktion beziehen wir klar Stellung gegen dieses …