Der 8.Mai hat dieses Jahr gleich doppelten Grund zum Feiern geboten. Neben dem Jahrestag in Gedenken an die Befreiung Deutschlands vom Faschismus durch die Alliierten, allen voran der roten Armee, hat sich in Augsburg eine neue Antifagruppe gegründet. Auf ihrer Website haben sie ein Selbstverständnis veröffentlicht. Wir gratulieren den Genoss:innen zu ihrer Gründung und freuen …
Damals wie Heute- Organisiert kämpfen gegen Krieg und Faschismus Gemeinsam mit einem breiten Bündnis rufen wir zu einer Demonstration am Tag der Befreiung auf. Kommt um 15 Uhr zum Pariser Plaz. Hier der Aufruf: Am 8. Mai 1945 besiegten die Alliierten, allen voran die Rote Armee, Nazi-Deutschland endgültig. Es ist die Pflicht aller Antifaschist*innen, an …
Am 08. Mai vor 76 Jahren wurde die Befreiung Deutschlands und somit der Sieg über die Faschistinnen von den Alliierten ausgerufen. Zuvor hatte die faschistische Bestie große Teile Europas in Schutt und Asche gelegt und Millionen von Menschen verschleppt, gefoltert und ermordet. Doch wohin die Faschist*innen auch kamen, trafen sie auch auf Widerstand. Ob Menschen …
Zum 08 Mai – dem Tag der Befreiung – haben wir ein Interview mit David Dushman geführt. Er ist der letzte noch lebende Rotarmist. Der an der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz Birkenau beteiligt war.
Am 08. Mai vor 76 Jahren wurde die Befreiung Deutschlands und somit der Sieg über die Faschist*innen von den Alliierten ausgerufen . Zuvor hatte die faschistische Bestie große Teile Europas in Schutt und Asche gelegt und Millionen von Menschen verschleppt, gefoltert und ermordet. Doch wohin die Faschist*innen auch kamen, trafen sie auch auf Widerstand. Ob …
Wir haben von unserem Gedenkfeuerwerk zum 8. Mai noch ein kleines Video zusammengeschnipselt und in einer Rede deutlich gemacht, worum es uns bei Gedenkpolitik geht: Vor 75 Jahren zwangen die Alliierten die deutschen Faschist*innen zur Kapitulation. Konsequent Bestraft oder gar Vernichtet wurden Sie aber keineswegs. Sie waren ja schließlich dringend benötigte Fachkräfte im Kampf gegen …
Innerhalb von drei Wochen startete der III. Weg nun den dritten versuch, eine Kundgebung in München durch zu führen. Doch wie bereits zwei Mal zuvor, wurden sie auch dieses Mal von einer Vielzahl an Antifaschist*innen empfangen. Etwa 250 Menschen zwangen die Faschist*Innen in einen doppelten Käfig aus Hamburger Gittern zu stehen, und damit außerhalb jeglicher …
Der 08. Mai 2020 markiert das 75. Jubiläum der bedingungslosen Kapitulation Nazideutschlands. Wie jedes Jahr halten wir unter dem Motto “Erinnern heißt kämpfen!” das Andenken an all die Antifaschist*innen hoch, die im Kampf gegen Faschismus, Völkermord und Krieg ihr Leben gelassen haben! Dieses Jahr steht am Freitag einiges auf dem Programm: um 17:00 treffen wir …
Wie auch im letzten Jahr, wollen wir auch dieses Jahr den 08. Mai nutzen, um auf das Gedenken an Widerstandskämpfer*innen wieder zu beleben. Wir sehen uns in der Tradition all jener Antifaschist*innen, die in den letzten 100 Jahren gegen den Faschismus kämpften. Eine antifaschistische Erinnerungskultur ist für uns ein wichtiger Baustein, um von vereinzelten Gruppierungen …
Wie auch im letzten Jahr, wollen wir auch dieses Jahr den 08. Mai nutzen, um auf das Gedenken an Widerstandskämpfer*innen wieder zu beleben. Wir sehen uns in der Tradition all jener Antifaschist*innen, die in den letzten 100 Jahren gegen den Faschismus kämpften. Eine antifaschistische Erinnerungskultur ist für uns ein wichtiger Baustein, um von vereinzelten Gruppierungen …