
Bericht zum bayernweiten Regionaltreffen
Heute fand in München das ersten von insgesamt sechs Regionaltreffen der Kampagne „antifascist action!“ statt. Über 60 Antifaschist*innen aus allen Ecken Bayerns kamen, um über praktische Antifa-Arbeit zu diskutieren, Erfahrungen und Skills auszutauschen und sich zu Vernetzen. Nach einem Inputreferat von der Kampagne selbst über die aktuelle politische Situation, einer Einschätzung zur Stärke der Rechten und Aufgabe der antifaschistischen Bewegung, wurden in Workshops zu verschiedenen Themen gearbeitet.
Konkret wurde sich über die Stärke und Präsens rechter Kräfte in den verschiedenen Regionen Bayerns ausgetauscht. Es wurden darüber diskutiert, welche Konzepte zum Zurückdrängen der Rechten im öffentlichen Raum in der Vergangenheit funktioniert haben und mit welchen kreativen Ansätzen wir gerade im kommenden Wahlkampf unsere Praxis verbessern können.
Wir haben uns zusammen Gedanken gemacht, wie wir selbst unsere Inhalte vermitteln können. Wie wir unsere Argumente formulieren, aber auch wie wir unsere Positionen auf die Straße tragen. Wann welche Aktionsformen sinnhaft sind und wie wir diese Vorbereiten müssen.
Es wurde sich aber auch damit beschäftigt, wie es uns gelingen kann die Stärke der Faschist*innen richtig einzuschätzen und das Stadtbild nachhaltig antifaschistisch zu prägen.
Der Tag war lang und arbeitsreich, aber voller guter Diskussionen, frischer Ideen und neu geknüpfter Kontakte!
Danke an alle, die an der Vorbereitung beteiligt waren, aber auch vor Ort Aufgaben wie die Kinderbetreuung und die Schnellteststation übernommen haben!