Month: May 2019

Redebeitrag auf der Demonstration “1Europafüralle”

Auch wir waren gestern auf der Demo: 1Europafüralle auf der Straße und haben im internationalistischen Block folgende Rede gehalten: Das Motto der heutigen Demonstration ist: Deine Stimme gegen Nationalismus. Viele Menschen setzen ihre Hoffnung dabei in die Europäische Union. Doch für uns ist klar: Diese Union kann kein Verbündeter im Kampf gegen Nationalismus und Faschismus …

Am 1. Juni alle nach Chemnitz

Save the Date! – Am 1. Juni alle nach Chemnitz Nachdem Chemnitz letztes Jahr das Symbol für faschistische Hetzjagden und Gewalt wurde, soll es im Juni Schauplatz für den Naziaufmarsch „Tag der deutschen Zukunft“ werden. Am 21.5. wird es bei der Antifa Boazn des Antifa Stammtisch München einen Vortrag zum TddZ und den geplanten Protesten …

Der Tag der Befreiung in München

Trotz Nieselregen folgten ca. 100 Menschen dem Aufruf am 08. Mai den Tag der Befreiung mit einer Demonstration zu feiern. Größtenteils ohne Hindernisse konnte die Demo laut und kraftvoll zum Platz der Opfer des Nationalsozialismus ziehen. Nur die Polizei konnte sich auch am 8. Mai eine kleine Provokation nicht verkneifen und versuchte uns am Polizeipräsidium …

Heraus zum 08. Mai 2019 Teil 4

Heute gilts: um 18:30 am DGB-Haus Auftakt zur Demo zum Tag der Befreiung! Um den Widerstandskämpfer*innen auch im Stadtbild zu gedenken, haben wir zwei Großleinwände im Westend und Giesing angebracht. Neben Ala Gertner zeigt eines davon Rosa Aschenbrenner, um die es im vorerst letzten Teil unserer Kurzbiographien geht: Rosa Aschenbrenner wurde am 27.April 1885 in …

Heraus zum 08. Mai 2019 Teil 3

Morgen ist es so weit: Um 18:30 startet die Demo zum Tag der Befreiung am DGB-Haus. Auch in Stuttgart wird an den Wänden mobilisiert und dazu Teil III unserer Kurzbiographien von Widerstandskämpfer*innen: Hannie Schaft war eine niederländische Widerstandskämpferin, die in einer kommunistischen Organisation gegen die Naziherrschaft vorging. Jannetje Johanna Schaft wurde am 16 September 1920 …

Heraus zum 08. Mai 2019 Teil 2

Der zweite Teil unserer Reihe Kurzbiographien von Widerstandskämpfer*innen zum 8. Mai: Ala Gertner war eine jüdische Widerstandskämpferin im Konzentrationslager Ausschwitz und beteiligt am bewaffneten Aufstand des Sonderkommandos in Ausschwitz-Birkenau. Ala Gertner wurde am 12.März 1912 in Bedzin im heutigen Polen geboren. Bereits am 28.Oktober 1940 wurde sie von den Nationalsozialisten ins Arbeitslager Geppersdorf deportiert, wo …

Heraus zum 08. Mai 2019 Teil 1

Die nächste Tage werden wir die Widerstandskämpfer*innen, die auf unseren Flyern zum 8. Mai zu sehen sind jeweils mit einer Kurzbiographie beleuchten. Der Kampf um die Geschichte wird auch heute noch erbittert von Rechts geführt. Grund genug die Held*innen des Widerstandes nicht zu vergessen. Los geht es mit Sara Ginaite-Rubinson. Und nicht vergessen: Wir sehen …